Kommende Veranstaltung

Vortrag der Vorsitzenden des Bremer Frauenmuseums 

Marion Reich 

 30. Mai 2025 um 20.00 Uhr

 im Bremer Logenhaus
wir freuen uns auf Ihre ANMELDUNG

weitere Infos hier
Willkommen bei "Herder"

Unsere Herder-Loge ist eine starke Gemeinschaft, in der ein Wirken zur Toleranz und Persönlichkeitsentfaltung angestrebt wird. 
Wir in unserer Loge wie auch die Freimaurerei allgemein, verstehen uns dabei als ethischer Bund freier Menschen, der durch ständige Arbeit an sich selbst zu einem besseren Umgang mit anderen führt.
Über konfessionelle, berufliche und weltanschauliche Barrieren hinaus sind wir ein Verbund, um Freundschaften unter Personen zu stiften, welche sonst in ständiger Entfernung voneinander hätten bleiben müssen.

„Wir selbst müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen“
„Mahatma Gandhi“

Bildergalerie

Kalender | Veranstaltungen 

Kommende Veranstaltung

Das Bremer Frauenmuseum

Leben und Wirken von Bremer Frauen - gestern und heute - in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen: dafür setzt sich seit nunmehr 35 Jahren das Bremer Frauenmuseum e.V. ein. Dies geschieht in vielerlei Form, durch Vorträge, Publikationen, Ausstellungen, Workshops, Zusammenarbeit mit frauenpolitischen und historischen Einrichtungen sowie den Einsatz für die Benennung von Bremer Straßen nach verdienten Frauen. Einen wichtigen Platz nimmt die biografische Arbeit ein; das vom Verein 2016 herausgegebene und mit dem Bremer Heimatpreis ausgezeichnete biographische Lexikon Bremer Frauen „Frauen Geschichte(n)“ gilt als Standardwerk.


Nächster Informationsabend:

INFORMATIONSABEND

zur Freimaurerei

am Freitag, 20. Juno 2025

um 20.00 Uhr im Bremer Logenhaus

 

(Kurfürsten Allee 15, 28211 Bremen)

 

Anmeldung für interessierte Herren über das

Kontaktformular auf unserer Homepage (www.herderloge.de),

oder einem unserer Mitglieder.


Kontakt

Sie haben Fragen zu unserer Loge oder der Freimaurerei im Allgemeinen? 
Wir freuen uns über Ihren Kontakt und geben gern weiterführende Antworten!

Über unser Kontaktformular treten Sie ganz einfach in den Dialog mit uns. Gern laden wir Sie auch zu einem unserer Gästeabend oder einen der angebotenen öffentlichen Vorträge ein. 

Hierbei haben Sie die Gelegenheit, unseren Bund bei einem Getränk und guten Gesprächen näher kennenzulernen.

Kontaktformular